Concert Archive

24. April 2022, 11:00
dacapo präsentiert junge Solisten
Herkulessaal München
Programm:

Felix Mendelssohn Bartholdy: Violinkonzert e-Moll op. 64

Edvard Grieg: Sinfonie c-Moll
Wolfgang Amadeus Mozart: Flötenkonzert Nr. 2 D-Dur KV 314

Violine: Xenia Bergmann
Flöte: Tommaso Benciolini
Dirigent: Franz Schottky

 

24. April 2022, 11:00
dacapo präsentiert junge Solisten
Herkulessaal München
Dem musikalischen Nachwuchs die große Konzertbühne zu bieten, das gehört schon lange zum Selbstverständnis und zur Programmatik der Münchner Kammerphilharmonie dacapo. Ende April erwarten wir mit dem italienischen Flötisten Tommaso Benciolini einen jungen Solisten, der schon viele internationale Erfahrungen gesammelt hat. Seine letzten Auftritte führten ihn u.a. in die Berliner Philharmonie und in die Carnegie Hall in New York. Er wird das Flötenkonzert Nr. 2 von Wolfgang Amadeus Mozart interpretieren. Die in Murnau geborene Geigerin Xenia Bergmann begrüßen wir bereits das zweite Mal bei „dacapo präsentiert junge Solisten“, sie übernimmt den Solopart im Violinkonzert in e-Moll von Felix Mendelssohn Bartholdy. Edvard Grieg schrieb seine einzige Sinfonie in c-Moll bereits in jungen Jahren und wollte sie vor der Nachwelt versteckt halten. Zu unserem Glück ist ihm das nicht gelungen, seit den 1980er Jahren erlebte das Werk eine Renaissance in den Konzertsälen weltweit, vollkommen zu Recht!

Programm:

Niels Wilhelm Gade: „Mariotta” (Lustspiel-Ouvertüre Nr.1)
Wolfgang Amadeus Mozart: Flötenkonzert Nr. 2 D-Dur KV 314
Felix Mendelssohn Bartholdy: Violinkonzert e-Moll op. 64
Edvard Grieg: Sinfonie c-Moll

Violine: Xenia Bergmann
Flöte: Tommaso Benciolini
Dirigent: Franz Schottky

 

13. March 2022, 11:00
Matinée der Meisterwerke
Herkulessaal München
Programm:

Frederick Delius: Air and Dance
Joseph Haydn: Violinkonzert C-Dur Hob. VIIa:1
Joseph Haydn: Doppelkonzert für Violine und Klavier  F-Dur Hob. XVIII:6
Peter IljitschTschaikowsky: Serenade C-Dur op. 48

Violine: Thomas Albertus Irnberger
Klavier: Barbara Moser
Dirigent: Franz Schottky
06. February 2022, 11:00
Mozart-Matinée
Herkulessaal München
Programm:

Wolfgang Amadeus Mozart: Violinkonzert D-Dur KV 218
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie C-Dur KV 551 „Jupiter“
Wolfgang Amadeus Mozart:  „Exultate Jubilate“ KV 165

Violine: Ingolf Turban
Sopran: Mio Nakamune
Dirigent: Franz Schottky
16. January 2022, 11:00
Neujahrsmatinée
Herkulessaal München
Programm:

Antonio Vivaldi: Die Vier Jahreszeiten op. 8 Nr. 1-4
Johann Strauß (Sohn): Wiener Bonbons Walzer op. 307
Josef Strauß: Plappermäulchen,  Polka schnell op.245
Johann Strauß (Sohn): Ninetta-Galopp op. 450  
Johann Strauß (Sohn): Leichtes Blut, Polka schnell op. 319 
Johann Strauß (Sohn): Wo die Zitronen blüh'n op. 364


Dirigent: Franz Schottky

 

14. January 2022, 19:30
Neujahrskonzert
Barocksaal in Tegernsee
Programm:

Antonio Vivaldi: Die Vier Jahreszeiten op. 8 Nr. 1-4
Johann Strauß (Sohn): Wiener Bonbons Walzer op. 307
Josef Strauß: Plappermäulchen,  Polka schnell op.245
Johann Strauß (Sohn): Ninetta-Galopp op. 450  
Johann Strauß (Sohn): Leichtes Blut, Polka schnell op. 319 
Johann Strauß (Sohn): Wo die Zitronen blüh'n op. 364


Dirigent: Franz Schottky

 

05. December 2021, 11:00
Festliche Adventsmatinée
Herkulessaal München

Programm:

Arcangelo Corelli: Concerto grosso op. 6 Nr. 8 „Weihnachtskonzert“
Antonio Vivaldi: Violinkonzert „La Tempesta di Mare“ op. 8 Nr. 5
Antonio Vivaldi: Violinkonzert „La Caccia“ op. 8 Nr. 10
Georg Philipp Telemann: Violakonzert G-Dur
Johann Sebastian Bach: Vorspiel, Fuge und Choral zu „Vom Himmel hoch“ BWV 606, 700 und 248/9
Mieczyslaw Karlowicz: Serenade für Streichorchester op. 2

Violine und Viola: Thomas Albertus Irnberger
Dirigent: Franz Schottky

03. December 2021, 19:30
Festliches Adventskonzert
Barocksaal in Tegernsee

Programm:

Arcangelo Corelli: Concerto grosso op. 6 Nr. 8 „Weihnachtskonzert“
Antonio Vivaldi: Violinkonzert „La Tempesta di Mare“ op. 8 Nr. 5
Antonio Vivaldi: Violinkonzert „La Caccia“ op. 8 Nr. 10
Georg Philipp Telemann: Violakonzert G-Dur
Johann Sebastian Bach: Vorspiel, Fuge und Choral zu „Vom Himmel hoch“ BWV 606, 700 und 248/9
Mieczyslaw Karlowicz: Serenade für Streichorchester op. 2

Violine und Viola: Thomas Albertus Irnberger
Dirigent: Franz Schottky

07. November 2021, 11:00
Matinée der Virtuosen
Max-Joseph-Saal in der Residenz München
Mit unserer Matinée der Virtuosen laden wir diesmal an einen einzigartigen Ort in der Residenz München ein, den prachtvollen Max-Joseph-Saal. Drei besondere Werke stehen auf dem Programm: Das Salzburger Divertimento in F-Dur gehört zu den populärsten Stücken des jungen Wolfgang Amadeus Mozart, leicht und schwungvoll, aber dennoch tief und voller Bedeutung. Ebenso reich an italienischer Leidenschaft folgt das Flötenkonzert Nr. 2 in e-Moll von Saverio Mercadante, der Komponist war ebenfalls erst 24 Jahre alt, als er es schrieb. Das Finale zitiert ein „Russisches Thema“ und leitet damit wunderbar über zu den „Souvenir de Florence“ von Peter Iljitsch Tschaikowsky, welche die festliche Konzertmatinée beschließen werden.
Programm:

Wolfgang Amadeus Mozart: Salzburger Divertimento F-Dur 138
Saverio Mercadante: Flötenkonzert e-Moll op. 57
Peter IljitschTschaikowsky: Souvenir de Florence op. 70

Flöte: Jooeun Christina Chang
Dirigent: Franz Schottky
26. September 2021, 18:00
dacapo präsentiert junge Solisten
Münchner Künstlerhaus
Die Münchner Kammerphilharmonie dacapo präsentiert schon seit vielen Jahren immer wieder neue musikalische Nachwuchstalente auf der großen Bühne. Im traditionellen Konzert zur Saisoneröffnung sind Ende September mit Leonard Becker (Gitarre) und Philip Hahn (Klavier) zwei vielversprechende Nachwuchstalente im wunderschönen Festsaal des Münchner Künstlerhauses zu erleben. Auf dem Programm stehen Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Robert Fuchs, Édouard Lalo und Mauro Giuliani.

Programm:

Édouard Lalo: Serenade aus „Namouna”
Mauro Giuliani: 1. Gitarrenkonzert A-Dur op. 30
Felix Mendelssohn Bartholdy: 1. Klavierkonzert g-Moll op. 25
Robert Fuchs: 5. Serenade D-Dur

Gitarre: Leonard Becker
Klavier: Philip Hahn
Dirigent: Franz Schottky

NEWSLETTER
Never miss a concert again! Subscribe to our newsletter.

We use cookies!
Hey, this site uses essential cookies to function properly (settings).
Cookie preferences
Use of cookies
I use cookies to ensure basic site functionality and improve your online experience. You can choose for each category to opt-in at any time. For more information on cookies and other sensitive data, please read the full privacy policy.
More information
If you have any questions regarding our cookie policy, please contact us.