Matinée der Virtuosen
12. März 2023, 11:00
Herkulessaal der Residenz München Der 1782 in Genua geborene Geiger und Komponist Niccolò Paganini war einer der ersten Superstars der klassischen Musik, sein legendärer Ruf als „Teufelsgeiger“ hat sich bis in die Gegenwart erhalten. Er spielte nur eigene Kompositionen und zwei davon werden im Mittelpunkt unserer „Matinée der Virtuosen“ stehen, die „Sonata Varsavia“ und „La campanella“ op.7 – beide Werke interpretiert von einem Geigenvirtuosen unserer Tage, der immer wieder gern mit uns musiziert: Thomas Albertus Irnberger. Zwei ebenfalls besondere Stücke komplettieren das spannende Konzertprogramm. Eine Entdeckung zum Auftakt ist die „Capriol Suite für Kammerorchester“ des Engländers Peter Warlock, sie zählt zu den bekanntesten Werken des selten gespielten Komponisten. Zum virtuosen Finale erklingt das Streichquartett „Der Tod und das Mädchen“ von Franz Schubert in der intensiven und wirkungsvollen Bearbeitung für Streichorchester von Gustav Mahler.
Programm:
Peter Warlock: Capriol Suite
Niccolò Paganini: Sonata Varsavia
Niccolò Paganini: La Campanella op. 7
Programm:
Peter Warlock: Capriol Suite
Niccolò Paganini: Sonata Varsavia
Niccolò Paganini: La Campanella op. 7
Franz Schubert/Mahler: Der Tod und das Mädchen D 810
Violine: Thomas Albertus Irnberger
Dirigent: Franz Schottky
Herkulessaal der Residenz München
Residenzstraße 1 (Eingang Hofgarten)
80333 München
80333 München